Ökostrom für die Parketterzeugung
Anfang November ging die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Scheucher Holzindustrie GmbH in Betrieb. Mit 17.000 Solarpaneelen auf einer Dachfläche von 30.000 m² – das entspricht einer Größe von fünf Fußballfeldern – ist es die derzeit größte Dachanlage in Österreich.
Die Anlage leistet 5000 KWp - damit kann man etwa 1200 durchschnittliche Haushalte versorgen. Ein Teil des Stroms dient zur Parkettherstellung, den Rest speist man als Ökostrom ins öffentliche Netz. Mit der Photovoltaikanlage lassen sich etwa 4 Mio. kg CO2-Emissionen vermeiden.
Die Anlage leistet 5000 KWp - damit kann man etwa 1200 durchschnittliche Haushalte versorgen. Ein Teil des Stroms dient zur Parkettherstellung, den Rest speist man als Ökostrom ins öffentliche Netz. Mit der Photovoltaikanlage lassen sich etwa 4 Mio. kg CO2-Emissionen vermeiden.
Zudem wird Scheucher Stromtankstellen für eigene Fahrzeuge sowie für jene von Mitarbeitern und Besuchern errichten. Zukünftig hoffen wir auf einer stärkere E-Mobilität um unseren Firmenfuhrpark auf „vollelektrisch“ umstellen zu können.
Das gesamte Areal in Mettersdorf und auch die Warmwasserpressen heizt man mit Restholz (Spänen). Der Rest wird zu hochwertigen Holzbriketts verpresst und auch anfallende Hackschnitzel verkauft Scheucher an Private und öffentliche Heizanlagen.
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensgrundsätze, aber auch unseres Tuns und Handelns. Diese Maßnahmen sind nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern unterstreichen, dass wir Verantwortung tragen.
DATEN/FAKTEN
- 17.000 Solarpaneele
- auf 30.000 m² Dachfläche - entspricht 5 Fußballfeldern
- Leistung 5.000 KWp - damit kann man ca. 1200 durchschnittliche Haushalte versorgen
- größte Dachanlage in Österreich
- Seit Anfang November 2018 in Betrieb